Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Wasserstoffqualität in Echtzeit messen

Enapter nutzt optische Analysemesstechnik von Endress+Hauser zur Bestimmung der Reinheit von produziertem Wasserstoff

Bei der Produktion von Wasserstoff muss dessen Reinheit hochgenau gemessen werden. Die Messung erfolgt indirekt über die Messung seiner Verunreinigung durch Spurenfeuchte und Spurensauerstoff, die lediglich im ppm-Bereich im Medium vorhanden sind – eine herausfordernde Aufgabe für die eingesetzte Prozessmesstechnik.

Messung der Reinheit von Wasserstoff bei Enapter

J22 TDLAS-Gasanalysegerät und Sauerstoffanalysegerät OXY5500 von Endress+Hauser ©Endress+Hauser

Panellösung mit J22 TDLAS-Gasanalysegerät und Sauerstoffanalysegerät OXY5500 von Endress+Hauser zur Bestimmung von Spurenfeuchte und Spurensauerstoff

Die Ergebnisse

  • Die gemeinsam entwickelte Lösung ermöglicht den Nachweis der erforderlichen Reinheit (Industriegasqualität)

  • Die AEM-Elektrolyseur-Produktion von Enapter ist dank der nachgewiesenen Prozesseffizienz jetzt bereit für den Scale-up

  • Alle Geräte entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards und spezifischen Anforderungen (z. B. Druckmessumformer mit Goldbeschichtung zur Vermeidung von Permeation)

Hannes Klus, Elektroingenieur bei Enapter

„Wir produzieren Wasserstoff in Industriegasqualität mit einer Reinheit von 99,999 %. Um dies zu messen, müssen die Geräte in der Lage sein, Verunreinigungen von nur wenigen ppm zu erkennen.“

Hannes Klus, Elektroingenieur
Enapter

Die Herausforderung

Die Messung der Reinheit des erzeugten Wasserstoffs ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Um eine optimale Prozesseffizienz zu gewährleisten, muss die Messung von Spurenfeuchte und Spurensauerstoff zuverlässig und in Echtzeit durchgeführt werden. Enapter war auf der Suche nach einer Messlösung, mit der der Prozess in den AEM-Elektrolyseuren (Anion Exchange Membrane – Anionenaustauschmembran ) kontrolliert werden kann. Für Enapter war es auch wichtig, einen zuverlässigen Partner zu finden, der das Unternehmen über die Gasanalyse hinaus an allen Messpunkten unterstützen kann.

Die Realisierung

Enapter hat sich bei der Reinheitsmessung für eine Lösung von Endress+Hauser entschieden. Das Herzstück der Qualitätsmessung besteht aus einer kombinierten Lösung mit dem J22 TDLAS-Gasanalysegerät und dem Sauerstoffanalysegerät OXY5500 mit gemeinsamer Gasprobenaufbereitung zur Bestimmung von Spurenfeuchte und Spurensauerstoff. Um ein reibungsloses Zusammenspiel aller Komponenten zu gewährleisten, wurden in der Versuchsanlage eine Reihe weiterer Messgeräte für die Parameter Druck, Leitfähigkeit, Temperatur und Durchfluss installiert.

  • Perfekt für Basisanwendungen

  • Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

  • Einfache Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

Variabel

FLEX Auswahl Leistungsumfang Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Fundamental Auswahl

Perfekt für Basisanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Lean Auswahl

Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Extended Auswahl

Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Xpert Auswahl

Herausragende Leistung für besondere Anwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl

Variabel