-
Summit
Smart-Scale-Energielösungen für Dampfsysteme
Überwachung der Dampfkesseleffizienz zahlt sich aus
Ein typischer Dampfkessel verbraucht oft ein Vielfaches der Anschaffungskosten in der jährlichen Brennstoffnutzung. Die Investitionskosten für einen Kessel können leicht fünfmal geringer sein als der jährliche Brennstoffverbrauch. Entsprechend führt ein Unterschied von lediglich wenigen Prozentpunkten in der Kesseleffizienz zwischen Einheiten zu erheblichen Brennstoffeinsparungen. Unsere Smart-Scale-Energielösungen für Dampfsysteme unterstützen Sie bei der Überwachung der Effizienz Ihres Kessels.
Kesseleffizienz
Schlüsselfaktor für eine kontinuierliche Kostenreduktion ist die Überwachung des Brennstoffverbrauchs oder der Kesseleffizienz. Sie berücksichtigt die Effizienz des Wärmetauschers sowie die Abstrahlungs-, Konvektions- und Ausblasverluste. Dies hilft bei Folgendem:
Transparenz des Brennstoff-/Dampfverbrauchs,
Identifizierung, Quantifizierung und Aufteilung von Verlusten im System,
Bewertung von Kessel und Verbrauchern und Optimierung ihrer Nutzung,
Minimierung von Wartungskosten und Stillstandszeiten,
Überprüfung von Investitionen,
Beurteilung der effizientesten Betriebslast von Kessel und Produktion.
Dampfbilanz und Leckverlust
In Dampfsystemen geht viel Energie verloren aufgrund einer ungeeigneten Isolierung oder aufgrund von Leckverlusten an Ventilschäften, Verbindungen, Druckreglern, Leitungsanschlüssen und defekten Kondensatfallen. Die Massenbilanzierung durch Messung an verschiedenen Punkten im Dampfsystem ist hilfreich für:
Rechtzeitige Erkennung von Leckverlusten,
Definition idealer Wartungsintervalle und Begründung von Ausgaben,
Auffinden von Schwachpunkten in der Isolierung,
Quantifizierung und Reduktion von Kondensatverlusten und somit Einsparung wertvoller Energie, Reduktion von Frischwasser und Chemikalien.
Spezifischer Energieverbrauch
Die Zuordnung der Energienutzung zu spezifischen Bereichen und Prozessen ist einer der Schlüsselfaktoren für Energiemanagementsysteme (z. B. ISO 50001) und Voraussetzung für eine transparente Buchhaltung. Die exakte Messung des Luftverbrauchs pro Produkteinheit ist außerdem hilfreich bei der Optimierung von Produktionsprozessen. Außerdem sind die Daten für die Beurteilung des CO2-Fußabdrucks geeignet.
Dampfanwendung - Parameter

-
Perfekt für Basisanwendungen
- Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
- Einfache Auswahl, Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
-
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
- Einfache Installation und Bedienung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |