Endress+Hauser hat die weltweit erste selbstkalibrierende Temperatursensor-Technologie entwickelt, die speziell für Hygieneanwendungen entwickelt wurde, bei denen die strengen FDA-Anforderungen und GMP-Qualitätsrichtlinien eingehalten werden müssen. Die Sensoreinheit kombiniert einen herkömmlichen RTD-Sensor Pt100 mit einem hochgenauen Fixpunkt-Referenzelement, welches das physikalische Phänomen der Curie-Temperatur zur Erzeugung eines zuverlässigen Kalibrierungssignals nutzt. Das mehrfach ausgezeichnete Gerät hilft, Risiken und Messunsicherheiten in kritischen Prozessen zu minimieren.
Zuverlässige, präzise und hochgenaue Messungen: Wiederholbarkeit und Rückführbarkeit der Messkette Integrierte physikalische Referenz parallel zum Pt100 RTD Sensor Transmitter-Sensor Matching für höchste Messgenauigkeit
Einfache Systemintegration: Ausgangssignal 4 ... 20 mA und HART®-Protokoll; optional Bluetooth® und/oder WirelessHART® (benötigt FieldPort SWA50) Kalibrierüberwachung mit dem Data Manager Memograph M RSG45; verfügbar als Produktbundle Siemens SIMATIC ET 200SP Systemintegration
Von unabhängigen Einrichtungen zertifiziert: TÜV, Technische Universität Ilmenau
Kalibrierschein ab Werk Curie-Punkt-Zertifikat für die integrierte Fixpunktreferenz
Minimalinvasiv: Sensorelement in kompaktester Bauform (Messeinsatz 3 mm, Schutzrohr 6 mm) in einem kompakten hygienischen Gehäuse
In Verbindung mit der integrierten HART® Messumformer und Heartbeat Technology Merkmale, iTHERM TM371 und TM372 sind die weltweit ersten RTD-Sensoren, die eine vollautomatisierte In-situ-Selbstkalibrierung beherrschen. Die patentierte Innovation wurde eingehend getestet und in Labor- und Feldversuchen verifiziert. Hinsichtlich der Messgenauigkeit und Stabilität haben die Ergebnisse die Erwartungen weit übertroffen und immer mehr Kunden auf der ganzen Welt steigen auf die neue Technologie um.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .