Prozesstemperatur+0 ... 55 °C (32 ... 130 °F), nicht gefrierend
Prozessdruck1 bar relativ (14,5 psi relati) Max. 2 bar (max. 29 psi)
MessverfahrenGesamtchlor besteht aus freiem Chlor (HOCl, OCl-) und gebundenem Chlor (Chloramine) - alle Komponenten werden an der Arbeitselektrode reduziert - nur sehr leicht pH abhängig
Prozesstemperatur+0 ... 45 °C (32 ... 110 °F), nicht gefrierend
Prozessdruck1 bar (14.5 psi) relativ, 2 bar (29 psi) absolut
Messverfahren- geschlossenes 2 Elektrodensystem - Elektrochemische Umsetzung von Ozon zu einem Signalstrom in nA - Signalstrom ist proportional zur Konzentration von Ozon - die Messung ist nicht pH abhängig
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl und Auslegung Ihres nächsten Geräts?
Komfortable Auswahl, Auslegung und Konfiguration der für Ihre Messaufgaben und -anwendung am besten geeigneten Geräte.
Konstante Produktqualität, Prozessoptimierung, Umweltschutz und Sicherheit – das sind nur ein paar Gründe, warum die Analyse von Flüssigkeiten immer wichtiger wird. So müssen z.B. Wasser, Getränke, Molkereiprodukte, Chemikalien oder Arzneimittel Tag ein, Tag aus analysiert werden. Wir unterstützen Sie mit Applikations-Know-how und wegweisenden Technologien dabei all diese Messaufgaben zu erfüllen. Entdecken Sie unser umfangreiches Portfolio und Sie finden genau das Produkt, das perfekt zu Ihren Prozessanforderungen passt.
Unser exzellentes Portfolio wurde von Frost & Sullivan mit dem "Global Company of the Year Award" in der Wasseranalysetechnik ausgezeichnet.
Memosens wandelt den Messwert in ein digitales Signal um und überträgt es kontaktlos zum Messumformer. Dieses Video zeigt, wie Memosens die Prozesssteuerung und Wartung optimiert.
Mit Hilfe des potentiometrischen Messprinzips kann der pH-Wert einer Flüssigkeit berechnet werden. Dieses Video zeigt worum es dabei geht und wie dieses Messprinzip funktioniert.
Mit Hilfe des konduktiven oder induktiven Messprinzips kann die Leitfähigkeit einer Flüssigkeit gemessen werden. Dieses Video zeigt, worum es dabei geht und wie diese Messprinzipien funktionieren.
Mit Hilfe des kolorimetrischen Messprinzips mit oder ohne Aufschluss können Nährstoffe, Metalle oder Kohlenstoffe in einer Flüssigkeit gemessen werden. Dieses Video zeigt, worum es dabei geht und wie dieses Messprinzip funktioniert.
Dieses Video zeigt, wie das einzigartige Design und Dichtungsprinzip der Wechselarmatur Cleanfit CPA875 eine sichere Handhabung des Sensors garantiert und jegliche Kontamination von hygienischen Prozessen verhindert.
Unser exzellentes Portfolio wurde von Frost & Sullivan mit dem "Global Company of the Year Award" in der Wasseranalysetechnik ausgezeichnet.
Memosens wandelt den Messwert in ein digitales Signal um und überträgt es kontaktlos zum Messumformer. Dieses Video zeigt, wie Memosens die Prozesssteuerung und Wartung optimiert.
Mit Hilfe des potentiometrischen Messprinzips kann der pH-Wert einer Flüssigkeit berechnet werden. Dieses Video zeigt worum es dabei geht und wie dieses Messprinzip funktioniert.
Mit Hilfe des konduktiven oder induktiven Messprinzips kann die Leitfähigkeit einer Flüssigkeit gemessen werden. Dieses Video zeigt, worum es dabei geht und wie diese Messprinzipien funktionieren.
Mit Hilfe des kolorimetrischen Messprinzips mit oder ohne Aufschluss können Nährstoffe, Metalle oder Kohlenstoffe in einer Flüssigkeit gemessen werden. Dieses Video zeigt, worum es dabei geht und wie dieses Messprinzip funktioniert.
Dieses Video zeigt, wie das einzigartige Design und Dichtungsprinzip der Wechselarmatur Cleanfit CPA875 eine sichere Handhabung des Sensors garantiert und jegliche Kontamination von hygienischen Prozessen verhindert.
Vorteile
Vom Standardsensor bis zur kompletten Messstation – bei uns bekommen Sie herausragende Technologien für jeden Parameter der Flüssigkeitsanalyse.
Unsere hochpräzisen Instrumente helfen Ihnen dabei Ihre Produktausbeute zu erhöhen, Ihre Produktqualität zu steigern und Ihre Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Modernste Kommunikationsschnittstellen und -protokolle ermöglichen die nahtlose Integration unserer Geräte in Ihre Prozesse und Ihr Plant-Asset-Management.
Ob Prozesslabor, Prozess oder Utilities – nutzen Sie unser Know-how und unsere Expertise um Ihre Applikation zu optimieren.
Als führender Anbieter von Analysemesstechnik unterstützen wir Sie während des gesamten Produktlebenszyklus - überall auf der Welt.
Sauberes und sicheres Wasser in Wasserwerken und Kläranlagen
Entdecken Sie den passenden Desinfektionssensor für Ihren Bedarf in der Wasserwirtschaft. Kontinuierliche Messungen und präzise Werte ermöglichen es Ihnen, stets sauberes und sicheres Wasser zu gewährleisten und dabei Zeit und Kosten einzusparen.
Kompetenz in Nährstoffen, Summenparametern, Metallen, Probenahme
Probenehmer, Analysatoren, In-situ-Sensoren und Dienstleistungen für automatische Probenahme und die Analyse von Nährstoffen, Summenparametern und Metallen
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Funktionalität durch Statistiken zu optimieren und Ihnen individuell angepasste Werbung oder Inhalte anzubieten.
Mit „Alle akzeptieren“ gestatten Sie uns den Einsatz von Cookies.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .