Wie machen Sie Ihre Geschäftsentscheidungen effizienter?
Vorausschauendes Management Ihrer Supply-Chain mit visualisierten Informationen über Unternehmensgrenzen hinweg
Die Chemieindustrie sieht sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, was die Lagerung angeht. Ein professionelles Management der Bestände und der Supply-Chain hilft Ihnen, die Kosten zu senken, die Kundenzufriedenheit zu steigern und die Sicherheit und Produktivität zu verbessern. Die Füllstandmessung von Tanks und die Durchflussmessung beim Befüllen von LKWs wichtige Aufgaben. Noch wichtiger ist es jedoch, diese Daten in Wissen zu verwandeln, sodass Sie schnell und effizient auf Schwankungen in der Supply-Chain reagieren können. Dies ist nur ein Ergebnis einer Optimierung.
Vorteile
Seien Sie wettbewerbsfähig mit kontinuierlich optimierten Prozessen, die durch aktuelle Informationen unterstützt werden – vollständige Sichtbarkeit rund um die Uhr
Bleiben Sie dank transparenter Bestandsdaten und -informationen mit Ihren Planungs- und Warennachschubprozessen den Anforderungen des Marktes gewachsen
Genauere Prognosen und Maximierung der Servicekompetenz durch Reduzierung Ihrer Bestände mit einem zeitlich straff geplanten, integrierten Prozess für die Bestandsverwaltung
Welche Speicherkapazität steht zur Verfügung? Wie viel wurde geladen?
Geschäftsentscheidungen in einem Tanklager für Chemikalien oder Petrochemikalien sind davon abhängig, wo und wann die Produktdaten verfügbar sind. Je früher Ihnen diese Daten vorliegen, desto effizienter kann natürlich auch Ihr Tanklager betrieben werden. Daten zu Tanklagern werden nicht nur direkt vor Ort, sondern über die komplette Supply-Chain verwendet. Der Weg der Daten vom Tank zu einem ERP-System kann lang sein, die Verfügbarkeit von Informationen in Echtzeit ist jedoch ein echter Wettbewerbsvorteil.
Für eine korrekte Verwaltung bedarf es korrekter Messungen
Um hilfreiche Informationen für Geschäftsentscheidungen bereitstellen zu können, müssen Sie diese Daten zunächst generieren. Zu ermitteln, wie viel sich im Tank befindet, ist weiterhin eine wichtige Information für die tägliche oder monatliche Inventur. Für viele der täglichen Aufgaben in einem Depot spielen die Veränderungen bei den Beständen jedoch eine mindestens genauso wichtige Rolle. Für die Optimierung Ihrer Supply-Chain sind die von Ihren äußerst präzisen Messgeräten gelieferten Daten eine Grundvoraussetzung.
Mehr wissen – dank transparenter Informationen
Die Daten müssen mit Softwaresystemen für die Bestandsüberwachung oder das Terminalmanagement in greifbare Informationen umgewandelt werden. Idealerweise haben alle zuständigen Mitarbeiter eines Unternehmens weltweit Zugriff auf diese für die Entscheidungsfindung wichtigen Informationen. Unsere Software SupplyCare unterstützt Sie bei folgenden Aufgaben:
Kollaborative Bedarfsplanung
Ereignisgesteuerte Warennachschubplanung und -terminierung
Abgleich und Zusammenführung geografisch verteilter Bestände
Möchten Sie mehr über effiziente Verwaltung Ihrer Supply-Chain wissen?
Klicken Sie auf den Link, um mehr über unsere Lösungen für das Bestandsmanagement zu erfahren.