Suchen Sie nach Key Words, einem Bestell- oder Produktcode oder einer Seriennummer, z. B. „CM442“ oder „Technische Information“
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein, um die Suche zu starten.

Sicherheitsüberwachung von Rohstoffen

Melamin nutzt Raman-Analyse zur Identifizierung von Chemikalien

Melamin optimiert zusammen mit Endress+Hauser die Lösungsmittelanalyse in Rohstofftanks für die Harzproduktion. Dank moderner Prozessanalysetechnologie steigt die Betriebssicherheit und Anlagenleistung. Raman-Inline-Messungen ersetzen die Offline-Identifizierung der Chemikalien im Labor, bevor die Rohstoffe vom Lkw in Lagertanks umgeladen werden. Dadurch entfällt die zeitaufwändige Handhabung, und durch Menschen verursachte Fehler werden vermieden.

Lesen Sie die gesamte Erfolgsstory

Die Vorteile:

  • Erhöhte Betriebssicherheit bei gleichzeitig hoher Anlagenleistung

  • Wegfall zeitaufwändiger Handhabung und Vermeidung von durch Menschen verursachter Fehler

Peter Maležič, Produktionsleiter

Instrumentierung von Endress+Hauser zur Prozesssteuerung hat unsere Analgenleistung verbessert. Raman-Spektroskopie sorgt für die sichere und genaue Umladung der Lösungsmittel von den Lkw in die richtigen Tanks.

Peter Maležič, Produktionsingenieur,
Melamin

Die Herausforderung

Wenn unterschiedliche Chemikalien vermischt werden, könnte dies zu Verunreinigung führen oder infolge von Unverträglichkeit exotherme Reaktionen in Gang setzen, die möglicherweise sogar eine Explosion auslösen. Deshalb ist es äußerst wichtig, die Identifizierung ankommender Rohstoffe zu automatisieren, um eine Vermischung nicht mischbarer Chemikalien zu verhindern.

Die Lösung

Melamin hat sich mit Endress+Hauser zusammengetan, um die Lösungsmittel, die in die Rohstofftanks für die Harzproduktion eingespeist werden, zu untersuchen:

  • Die Temperatur der Chemikalie wird mit einem iTHERM ModuLine TM131 überwacht.

  • Ein Grenzstandschalter Liquiphant FTL50 löst anschließend die Analyse mittels Raman-Spektroskopie aus, nachdem bestätigt ist, welche Rohrleitung mit der Chemikalie zu füllen ist.

  • Ein Raman-Rxn2-Analysator, 785 nm, mit vier Kanälen wurde in einem Kontrollraum für ATEX-Bereiche installiert.

  • Raman-Rxn-40-Sonden sind inline in der Lkw-Entladestation installiert.

  • Perfekt für Basisanwendungen

  • Einfachste Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

  • Einfache Auswahl, Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

  • Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung

  • Einfache Installation und Bedienung

Leistungsumfang

Einfache Auswahl

Variabel

FLEX Auswahl Leistungsumfang Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Fundamental Auswahl

Perfekt für Basisanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Lean Auswahl

Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Extended Auswahl

Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle

Leistungsumfang
Einfache Auswahl
  • F
  • L
  • E
  • X

Xpert Auswahl

Herausragende Leistung für besondere Anwendungen

Leistungsumfang
Einfache Auswahl

Variabel