50 %
höhere Anlagenbetriebszeit dank der in den Panels installierten digitalen Memosens-Messgeräte
Die Überwachung der Wasserqualität in Kraftwerken ist von entscheidender Bedeutung, sowohl für die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz als auch für die Minimierung von durch Korrosion und Leckagen verursachten Ausfallzeiten. Permanenter Kontakt mit Wasser und Dampf erhöht das Risiko von Korrosion und Ablagerungen auf Metallflächen. Mit der richtigen Instrumentierung für die Messung und Analyse der Wasserqualität können solche Risiken aufgehoben und kostenintensive Reparaturen vermieden werden.
Mit der Bereitstellung aller erforderlichen Messsignale für die Prozesssteuerung bietet das Dampf-und Wasseranalysesystem (SWAS) von Endress+Hauser eine standardisierte Lösung für die komfortable Probenahme und Analyse von Wasser in Kraftwerken und sorgt so für weniger Ausfallzeiten und eine bessere Anlageneffizienz. Das modulare, skalierbare und einfach nachrüstbare SWAS, das für den Einsatz mit der digitalen Memosens-Technologie, z. B. für eine leichte Kalibrierung, geeignet ist, bietet zuverlässige Messungen, benutzerfreundliche Wartung und minimierte Ausfallzeiten.
Es stehen zwei Panel-Lösungen zur Verfügung: das maßgeschneiderte, kundenspezifische Analysesystem SWAS Customized und das vormontierte Analysesystem SWAS Compact
Ein Transmitter für alle Parameter bei SWAS Compact und Liquiline Mehrkanal-Steuerungen
Vorausschauende Wartung mit Berechnung der verbleibenden Kationenkapazität
Einfache Handhabung auch bei begrenzter technischer Erfahrung
Parameter der Überwachung der Wasserqualität (pH, Kieselsäure, gelöster Sauerstoff und Leitfähigkeit) im Wasser-Dampf-Kreislauf.
Wir bieten Ihnen eine intelligente Instrumentierung, die Ihnen teure Reparaturen und unnötige Ausfallzeiten erspart. Die SWAS-Panels werden mit erstklassiger Instrumentierung geplant, damit jederzeit die Integrität Ihres Wasser-Dampf-Kreislaufs gewährleistet ist. Alle Panels sind einfach zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu bedienen und können aufgrund des modularen Designs ganz nach Wunsch kombiniert werden.
höhere Anlagenbetriebszeit dank der in den Panels installierten digitalen Memosens-Messgeräte
zusätzliche Einsparung alle 26 Minuten in einem typischen Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk mit 500 MW bei Verwendung von Leitfähigkeitsanalysatoren für die Entgasung
Zeitersparnis bei Integration des SWAS-Panels in die Anlagensteuerung dank der Liquiline-Messumformer
Perfekt für Basisanwendungen
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Maximaler Leistungsumfang für breiten Einsatzbereich
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Höchster Nutzen durch Spezialisierung auf Anwendung
Leistungsumfang
Einfache Auswahl
Variabel
FLEX Auswahl | Leistungsumfang | Einfache Auswahl |
---|---|---|
Fundamental Auswahl Perfekt für Basisanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Lean Auswahl Optimierter Leistungsumfang für Standardanwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Extended Auswahl Maximierte Effizienz in Standardanwendungen im Life Cycle |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
|
Xpert Auswahl Herausragende Leistung für besondere Anwendungen |
Leistungsumfang
|
Einfache Auswahl
Variabel |