Endress+Hauser auf der drinktec 2017
Zahlreiche Produktneuheiten zur Weltleitmesse der Getränke- und Liquid-Food-Industrie
Auf der drinktec 2017 vom 11. bis 15. September (Halle A3 Stand A3.322) zeigt Endress+Hauser Messtechnik und Automatisierungskonzepte aus einer Hand für alle Prozessbereiche am Beispiel Mixing & Blending und CIP. Als globaler Partner unterstützen die „People for Process Automation“ das Thema Food Safety mit akkreditierten Kalibrierdienstleistungen sowie sich selbst kalibrierender und überwachender Messtechnik. Geräteneuheiten zeigen, wie Anlagenbetreiber hochgenau Dichte messen, Wasserkreisläufe einfach überwachen oder wie Messtechnik bei der Realisierung von Industrie 4.0 unterstützen kann.
100% Compliance – 0% Aufwand
Endress+Hauser präsentiert auf der drinktec 2017 sein neues Thermometer mit einzigartiger, sich selbst kalibrierender Sensortechnologie. Das hygienische iTHERM TrustSens Thermometer ist für Anwender in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie bestimmt, die eine lückenlose Übereinstimmung zu den FDA bzw. GMP-Regeln benötigen. Das in Kürze erhältliche Thermometer bietet hohe Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit durch permanente Inline-Selbstkalibrierung und eliminiert das Risiko von Nichtkonformitäten während der Produktion.
Picomag – Smarte und robuste Durchflussmessung im Taschenformat
Neben der neuen Durchflussmessgerätelinie Proline 300/500 mit WLAN Konnektivität für Industrie 4.0, Heartbeat Technology, Food Safety Konzept und HistoROM Datenmanagement zeigt Endress+Hauser ein weiteres Geräte-Highlight.
Der neue „Picomag“ ist ein magnetisch-induktives Durchflussmesssystem mit intuitiver Bedienung dank IO-Link und Bluetooth sowie multivariabler Erfassung von Durchfluss und Temperatur. Er eignet sich daher besonders für Prozesse im Umfeld der Lebensmittel- und Getränke-Produktion.
Heartbeat Technology – immer am Puls der Messung
Die Anforderung nach schneller und einfacher Überprüfung von Messgeräten besteht gerade in der Branche Food & Beverage, um jederzeit ein sicheres und reproduzierbares Endprodukt zu gewährleisten. Im Rahmen von HACCP-Konzepten und gemäß dem IFS Food 6 Standard ist eine Verifikation und Dokumentation von Messstellen in festgelegten Intervallen erforderlich.
Erstmals ermöglicht die Heartbeat Technology, diese Anforderungen vollumfänglich für Durchfluss-, Füllstand- und Temperaturmessstellen mit hoher Qualität umzusetzen – und zwar ohne Anlagenstillstand im eingebauten Zustand.
Erleben Sie alle Neuigkeiten live in Halle A3 Stand A3.322 – die People for Process Automation freuen sich auf interessante Gespräche.

Permanente Inline-Selbstkalibrierung eliminiert das Risiko von Nichtkonformitäten: iTHERM TrustSens für die Lebensmittel-Industrie.